Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Altbauschlaf- und Speisewagen der MITROPA der DR


 Altbauschlaf- und Speisewagen der M im EEP-Shop kaufen
 Altbauschlaf- und Speisewagen der M im EEP-Shop kaufen
 Altbauschlaf- und Speisewagen der M im EEP-Shop kaufen
 Altbauschlaf- und Speisewagen der M im EEP-Shop kaufen
Altbauschlaf- und Speisewagen der M im EEP-Shop kaufen Altbauschlaf- und Speisewagen der M im EEP-Shop kaufen Altbauschlaf- und Speisewagen der M im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2445

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.11.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Nach Ende des zweiten Weltkrieges lag der Bahnbetrieb größtenteils brach. Nach und nach kamen wieder Reisezüge zum Einsatz, allerdings ohne Schlaf- und Speisewagen. Mit dem Befehl 101 der SMAD war die Wiederaufnahme des Speisewagenbetriebes in der russischen Besatzungszone 1946 verfügt worden. Dazu gelangten abgestellte und beschädigte Speisewagen in das Reparaturwerk Gotha und wurden dort wiederaufgebaut. 1949 standen die ersten Wagen zur Verfügung und wurden als erstes in der D-Zugverbindung Berlin-Erfurt eingesetzt. Weitere In- und Auslandsverbindungen kamen bald hinzu. Ebenso wie die Speisewagen wurden auch die Schlafwagen in Gotha aufgearbeitet und konnte auch dem zivilen Verkehr zur Verfügung gestellt werden. Die Altbauwagen und deren Umbauten bildeten lange Zeit das Rückrad der MITROPA-Flotte der DR. Ab 1960 gelangten einige Altbauwagen in das Rekonstruktionsprogramm und wurden teilweise komplett neu aufgebaut. Mit der Einführung der UIC-Nummernsystemes wurden noch die meisten Altbauschlaf- und Speisewagen umgezeichnet und mit viersprachiger Anschrift über den Fenstern versehen. Alle Wagen erhielten anstelle der Faltbalgübergänge Gummiwulstübergänge und teilweise el. Heizung. Die letzten Wagen wurden Mitte der achtziger ausgemustert.

Lieferumfang:

  • DR_WLAB4u-37_SK2
  • DR_WLABg-Bj37_SK2
  • DR_WR4u-34_SK2
  • DR_WR4u-38_SK2
  • DR_WRg-Bj38_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften, bewegliche Zugschlussscheiben, ein- und ausziehbare Faltbalge, Beleuchtungsfunktion ab EPP 3.xx

Best.-Nr.:

 SK2445

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.11.2006
Auch als SK200098 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Omm 52 als Privat- und DB-WaggonOmm 52 als Privat- und DB-Waggon
Beschreibung:Offene Güterwagen der DB und als Privatwaggon der Fa. "Steinbruch Schirkelberg". Lieferumfang: Omm 52 DB mit Brems ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR 01 533 in Epoche III/IV mit T34 OeltenderDR 01 533 in Epoche III/IV mit T34 Oeltender
Beschreibung: Ab 1962 rekonstruierte das Ausbesserungswerk Meiningen für die Deutsche Reichsbahn unter der Leitung der VES-M Halle 35 Masc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fantasieanlage 2,5 x 3,5 km in EEP 6.1 classic - nur GrundmodelleFantasieanlage 2,5 x 3,5 km in EEP 6.1 classic - nur Grundmodelle
Beschreibung:Die Fantasieanlage „Speicheranlage" Die Idee zur Anlage beruht auf der Tatsache, daß es diese Anlage beim Autor als H0 Anlage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Führerstand Dampflokomotive BR 89.70-75 (preußische T3)Führerstand Dampflokomotive BR 89.70-75 (preußische T3)
Beschreibung:Die Lokomotiven der Gattung T3 der Preußischen Staatseisenbahnen waren laufachslose, dreifach gekuppelte Tenderlokomotiven. Es ware ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Zweiachsige Durchgangswagen (Donnerbuechsen) DR Epoche IIIZweiachsige Durchgangswagen (Donnerbuechsen) DR Epoche III
Beschreibung:Zweiachsige Durchgangswagen mit offener Plattform der Deutschen Reichsbahn Epoche III. Unter Eisenbahnfreunden steht der Begriff " ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Preussische Durchgangswagen Deutsche Reichsbahn Epoche IIIPreussische Durchgangswagen Deutsche Reichsbahn Epoche III
Beschreibung:Die KPEV gab im Jahre 1904 neue Musterzeichnungen für zwei- und dreiachsige Reisezugwagen heraus. Darin enthalten waren auch dreiach ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

NIROSTA-Wagen der DRNIROSTA-Wagen der DR
Beschreibung:In den sechziger Jahren begann die Deutsche Reichsbahn nach Möglichkeiten zu suchen, wie sie ihre Reisezugwagen besser gegen Rost zu schü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schürzenwagen der DRSchürzenwagen der DR
Beschreibung:Ein Teil der bis 1944 gebauten Schürzenwagen verblieb nach dem zweiten Weltkrieg in der SBZ bzw. der DDR. Nach den Einsätzen für die russ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe